
Tagesordnung, Dan-Kollgeium am 1.12.2023
Unser Dan-Kollgeium Treffen am Freitag 1.12.2023 in Hachen ab 16.00 Uhr hat jetzt auch eine Tagesordnung. Dan-Kollegiumam Freitag, dem 1.12.2023 ab 16.00 Uhrin der Sportschule Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern Tagesordnung 16.00

Internationale Deutsche ITF-Taekwon-Do Meisterschaft in Dortmund
Der BKV Dortmund e.V. war Ausrichter der Internationalen Deutschen Taekwon-Do Meisterschaft für die ITF-Germany und den Nordrhein-Westfälischen Taekwon-Do Verband in der Sporthalle Dortmund-Brackel. Mit 120 Teilnehmern aus 16 Vereinen sowie einer straffen

Protokoll Dan-Kollegium am 9.7.2023
Protokoll Dan-Kollegium am 9.7.2023 in der Sporthalle Schulzentrum Renninghausen, Dortmund Beginn: 10:30 UhrEnde: 11:50 Uhr Teilnehmer:Jörg Raven, Wilfried Peters (Protokoll), Gerhard Scheibner, Burkhard Ladewig, Harald Kett, Dietmar Baumeister, Simone Diederich-Jensen,

Erfolgreiche Danprüfungen
Nach dem Danvorbereitungs-Lehrgang vom 21.5.2023 fand nun die Graduierungsprüfung dazu am 18.6.2023 in Dortmund-Berghofen statt. Die Verbandsprüfer Luka Weigand, Heinz Leymann und Ahmet Sengezer waren über die guten Leistungen der Prüflinge

NWTV Trainingscamp vom 8. bis 11.6.2023 in der Jugendherberge Nottuln
Zum 21. Male fand das traditionelle Trainingscamp des NWTV, dieses Mal in der Jugendherberge Nottuln, statt. Mit über 80 Teilnehmern haben die Vereine diese abwechselungsreiche Sommeraktivität für sich wieder entdeckt.Die

Weltpräsident der ITF Union Don Dalton leitet das NWTV Jubiläumsseminar am 4.6.2023 in Dortmund
Auf Einladung des NWTV kam der Weltpräsident der ITF Union, Don Dalton, nach Dortmund und leitete ein Taekwon-Do Seminar für Farb- und Schwarzgurte. Ein Dankeschön geht an den Gastgeber Max Geburt und seinen

45 Jahre NWTV
Am Samstag, dem 3.6.2023 beging der NWTV e.V. sein 45-jähriges Jubiläum mit einer Feier sowie Ehrungen für Vereine und Personen, die sich im und um den NWTV verdient gemacht haben.Nach

NRW Meisterschaft des NWTV am 13.5.2023 in Dortmund
Mit etwa 200 Starts war die NWTV NRW Meisterschaft trotz etlicher Parallelveranstaltungen gut besucht.Das Orgateam um Ahmet Sengezer (Präsident Sport) und Tobias Borgmeier (Jugendreferent) spielt sich immer besser ein. Nach pünktlichem

Einladung zum Dan-Kollegium und aktuelle Veranstaltungen
Hallo Leute, auf diesem Wege erinnern wir noch mal an die kommenden NWTV Veranstaltungen und laden zum Dan-Kollegium ein. Einladung zur Dan-Kollegium Sitzungam Sonntag, dem 09.07.2023 10.30 UhrNWTV Geschäftsstelle Overgünne 241, 44269

Jubiläumslehrgang des NWTV e.V., 04.06.23
Einladung Jubiläums-Seminar mit Weltpräsident ITF Union Don Dalton Wann? Sonntag, der 04.06.2023, Einlass ab 08.30 Uhr / Beginn 9.30 Uhr Wo? Bushido Universum Gym, Köln-Berliner-Straße 144, 44287 Dortmund (0231-4966650) Wer?

NWTV Team erfolgreich bei der Italian Open am 29.4.2023 in Lecce
Ein Team des NWTV nahm erfolgreich an der Italian Open der ITF Union in Lecce teil. Die Wettkämpfer um Coach Ahmet Sengezer traten in Tul, Kampf und den Teamwettbewerben an.

Rotterdam Cup 2023
Unmittelbar nach der Dortmunder Stadtmeisterschaft fuhren Taekwon-Do Sportler des BKV für den NWTV zum Turnier nach Rotterdam und erreichten unter Betreuung von Ahmet Sengezer auf diesem international besetzten Wettkampf gute

NWTV Team erfolgreich
Ein NWTV Team nahm erfolgreich am Samonte Cup 18.2.2023 in Duisburg teil. BKV Dortmund: Emilie Kallen 3. Platz Pointfighting Gina Emte 2. Platz Pointfighting und 2. Platz LightcontactGianluca Tonzuso 3. Platz Pointfighting und

Jahresauftakt des NWTV Teams auf der Dutch Open 2023 in Helmond
Ein Team des NWTV aus den Vereinen BKV Dortmund e.V. , Budogemeinschaft Schwerte , TKD Plettenberg und DJK Marl nahmen an der Dutch Open 2022 in Helmond teil. Gina Emte

Norbert Zabel – Nachruf
Norbert Zabel, der Taekwon-Do Pionier, verstarb unerwartet im Dezember 2022. Sein Name ist fest verbunden mit dem Taekwon-Do in Dortmund, denn er war einer der ersten Teilnehmer einer Deutschen Meisterschaft

Veränderungen im Vorstand
Im Vorstand des NWTV wurden auf der Klausurtagung am 3.12.2022 in Sundern/Hachen folgende Veränderungen im NWTV Vorstand (kommissarisch) beschlossen:Burkhard Ladewig lässt seine Funktion als Präsident Sport aus gesundheitlichen Gründen ruhen.Ahmet Sengezer

„Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ beim NWTV 2022
Im Jahre 2022 hat der NWTV seine Kooperation mit dem LSB NRW im Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ mit einigen Veranstaltungen und Angeboten weitergeführt. Nachdem das Handlungskonzept im Anschluss

Kampfrichterlehrgang in Sundern/Hachen
Der NWTV zieht aus der engen Zusammenarbeit mit dem Weltverband ITF Union die Konsequenzen und gleicht seine Wettkampfregeln dort an. Am 4.12.2022 trafen sich Vertreter der Verbände zu einer Koordinationssitzung.

Vereinsleiter-/Übungsleiter-Seminar 2.12. – 4.12.2022
Vom 2.12. – 4.12.2022 fand in der LSB Sportschule Hachen/Sundern das Vereinsleiter-/Übungsleiter-Seminar des NWTV statt. Themenschwerpunkt an diesem Wochenende war „Sexualisierte Gewalt im Sport“ mit der bekannten Fach-Referentin Carolin Schmitten.

Dan-Kollegium Treffen 2.12.2022
Am 2.12.2022 tagte nach längerer Pause wieder das NWTV-Dan-Kollegium. Nach einer kurzen Sitzung, in der organisatorische Fragen und Anträge besprochen wurden, ging es in die Gymnastikhalle der LSB Sportschule Hachen/Sundern.